Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Hauptanwendung | Die Glasperlen werden in erster Linie zum Verdichten von Oberflächen benötigt. Auch kann das Material für das Finishing und für das Reinigen von Oberflächen eingesetzt werden. |
Verarbeitung | Die Glasperlen werden für Strahlarbeiten in Druckluft- oder Injektoranlagen eingesetzt. |
Lagerort | Bärschwil, Bern, Zürich |
Körnung in mm | 0.150 - 0.250 |
Verpackung | Papier- oder Plastiksack à 25 kg |
Aussiebung | ASTM |
Spezifisches Gewicht in kg/m³ | 2'500 |
Härte nach Mohs | 6 |
Schüttgewicht in kg/m³ | 1'500 |
Wirkung | Hämmern, Polieren, Reinigen, Verdichten |
SiO2 | 70.00-75.00% |
Na2O | 12.00-15.00% |
CaO | 7.00-12.00% |
MgO | max. 5.00% |
Al2O3 | max. 2.50% |
K2O | max. 1.50% |
SO3 | max. 0.50% |
Fe2O3 | max. 0.50% |